Psychiatrie

Als Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin erstelle ich eine Diagnose, die psychologische, soziale und körperliche Bereiche berücksichtigt. Die Behandlung erfolgt überwiegend medikamentös.

Psychotherapie

Wenn keine psychopharmakologische Intervention notwendig ist, biete ich auch gerne psychotherapeutische Gespräche an.
Ich arbeite nach den Methoden der systemischen Therapie. 

Traditionelle Chinesische Medizin 

chinesische Diagnostik und Arzneitherapie

Emotionale und psychische Disharmonien können auch mittels chinesischer Kräuterheilkunde behandelt werden. 

Psychiatrie


Meine Aufgabe als Psychiaterin beinhaltet neben der medizinischen Diagnostik eine eingehende Erhebung der Krankheitsgeschichte und der auslösenden Faktoren. Es werden lebensgeschichtliche, biographische Ereignisse wie auch bereits vorhandene Ressourcen berücksichtigt. 

Bei Bedarf erfolgt eine Zuweisung zu eventuell anstehenden Zusatzuntersuchungen wie Labor, EKG oder Bildgebung (Schädel-CT, Schädel-MRT). Wenn Sie bereits entsprechende Befunde erhoben haben, bringen Sie diese bitte zum Erstgespräch mit.

Je nach Krankheitsbild kann dann eine entsprechende medikamentöse Therapie eingeleitet werden. 

Für ein psychiatrisches Erstgespräch nehmen Sie sich bitte mind. 50 Min. Zeit, alle weiteren Kontrolltermine können je nach Bedarf 25 Min oder 50 Min dauern.

Psychotherapie


Gerne unterstütze ich Sie auch in Form von psychotherapeutischen Gesprächen. 

Systemische Psychotherapie (Einzel-, Paar- oder Familientherapie) sieht den Menschen eingebettet in seinem sozialen Gefüge. Psychisches Leiden ist somit das Ergebnis von problemerzeugenden Strukturen (z. B. Krisen in der Paarbeziehung, belastetes Eltern-Kind-System, Konflikte im System am Arbeitsplatz). Das System, in dem man lebt, hat Einfluss auf das eigene Verhalten. Aber auch umgekehrt hat man Einfluss auf das System. Ändert man sein Verhalten, so wird sich dies auf das System auswirken. Systemische Psychotherapie ermöglicht Ihnen neue Sichtweisen und kann Ihnen helfen, schwierige Lebensphasen zu meistern, hinderliche Verhaltens- und Beziehungsmuster zu verändern und neu zu gestalten.

Zusammen finden wir im psychotherapeutischen Prozess die für Sie passenden Lebensstrategien. 

Ein psychotherapeutisches Gespräch dauert 50 Min und sollte in regelmäßigen Abständen (meist 14-tägig) erfolgen.  Bei Bedarf biete ich auch Paar-oder Familiengespräche an, dafür nehmen Sie sich bitte 75 Min Zeit.

Traditionelle Chinesische Medizin


Die chinesische Medizin betrachtet Körper, Geist und Seele als integrativen Ansatz für ihr Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Körper und Seele können also nicht voneinander getrennt werden. 
Ich habe mich hierbei auf die chinesische Kräuterbehandlung bei psychischen Beschwerden spezialisiert, wie z.B. Schlafstörungen, leichte depressive Erkrankungen, Angstzustände, psychosomatische Beschwerden oder unspezifische Schmerzzustände.

Bitte teilen Sie mir vorab mit, wenn Sie eine Behandlung mittels chinesischer Kräuterheilkunde wünschen. Nach einem Erstgespräch (in der Regel 50 Min) stelle ich zuhause eine entsprechende Rezeptur zusammen, die ich an die TCM Apotheke Ihrer Wahl schicke. Das Granulat  können Sie zeitnahe aus der Apotheke abholen.


"Wenn du depressiv bist, lebst du in der Vergangenheit.
Wenn du Angst hast, lebst du in der Zukunft.
Wenn du inneren Frieden erlebst, dann lebst du in der Gegenwart" 
(Lao Tse)